Offener Seniorennachmittag
Um das Zusammenkommen besonders der älteren Mitmenschen wieder etwas zu beleben, wurde die Idee eines regelmäßigen "offenen" Seniorennachmittages geboren.
"Offen" deswegen, weil die Teilnahme an keinerlei Regeln gebunden ist. Auch wenn die Initiative vom Ortskirchenrat der Pfarrgemeinde Stammheim ausgeht, sind alle Senioren, und nicht nur die, unabhängig von Glauben und Konfession, eingeladen zu einem ungezwungenen Treffen.
Mit Kaffee und Kuchen (gebacken von Kerstin Ebert - oder deren Helferlein) begann der diesmalige Nachmittag in der Gastwirtschaft Elflein.
Nicht strenges Programm stand im Vordergrund, sondern die Möglichkeit zum Gespräch.
So beschränkte sich auch die Rolle der Senioren-Betreuerin Maria Horn auf wenige vorweihnachlichte Gedichte und Denkanstöße.
Für die heitere Komponente sorgte Georg Barthelme mit seinen Witzen.
Das Treffen wurde auch zum Anlass genommen, die ersten von der Raiffeisenbank Mainschleife-Steigerwald e.G. zur Verfügung gestellten SOS-Boxen nach einer kurzen Verwendungsanleitung zu verteilen.
Erfreulich war neben der Teilnahme von vielen "Senioren" auch die Teilnahme von etlichen "Jung-" Senioren.
Ein erster Schritt ist getan.
Damit aber die richtige Form und der Modus der Veranstaltung gefunden wird und sie zum "Selbstläufer" wird, bedarf es noch einigen Zutuns.
Möglicherweise ist der Begriff "Senioren"-Treffen, "Senioren"-Nachmittag auch der Hemmschuh für eine (alters)vielschichtige Beteiligung.
[Beitrag vom 13.12.2022 / Fotos und Text: Heinrich Krapf]
Seniorentag am 04. August 2022
[Bilder: Walter Wieland]